Framepool verlagern ihre Tätigkeit der Lizenzierung von Videomaterial zunehmend in die digitalen Medien. Das neu entwickelte Angebot, Standbilder aus Videoclips wählen und direkt online lizenzieren zu können, machte eine inhaltliche Analyse und konzeptionelle Überarbeitung des gesamten Webshops nötig, der auch einige optische Veränderungen bedingte.
Als Maßnahmen zur Kundenbindung und -akquise habe ich den Newsletter neu konzipiert, gestaltet und bin für die Inhalte und deren Übertragung in 5 weitere Sprachen zuständig.
Die Pflege der Social media-Kanäle und das Coaching der dafür geeigneten Mitarbeiter ist ein weiteres Tätigkeitsfeld bei Framepool.
Nicht zuletzt gehörte zu meinen Aufgaben die Presse-Kommunikation.
Leider musste Framepool im April 2017 Insolvenz anmelden und wurde verkauft.
Webshop
/// Ansehen
*** aus dem Referenzschreiben
"Anne Bauer war Teil des Konzeptionsteams unseres Startups. Sie war beteiligt an der Konzeption des Geschäftsmodells und entwickelte und gestaltete die Unternehmens-präsentation.
Sie ist eine Vertrauens-person von hohem unternehmerischen und betriebswirtschaftlichen Können sowie ausgeprägtem beruflichen Engagement.
Aufgrund ihrer Energie und ihrer sehr guten und stets aktuellen Fachkenntnisse der Branche sowie deren Kundenstruktur gibt sie unserem Hause wiederholt wichtige Impulse, die zu wesentlichen Verbesserungen unserer Geschäftsprozesse führen."
Dr. Stephan Bleek,
CEO Framepool
Image-Kampagne
aus Einzelmotiven Als Postcards on demand / Anzeigen im Print / Bannerwerbung
Merchandising
& Giveaway-Artikel
zur Unterstützung
des Sales-Teams
/// zum Shop
Aushang / Anzeige
Jobangebot
Pressemeldungen,
Text und Bild, z.B. für neuen Service: Stills aus Videos lizenzieren
/// lesen
Zum guten Schluss:
Grußkarten,
zum Jahresende
Das Medienbüro Gina Ahrend ist seit langem im PR- und Eventbereich der Buchbranche ein Name. Die Gründerin Gina Ahrend gönnt sich zum langjährigen Bestehen einen frischen Wind für ihre Außendarstellung.
Die "Buchstaben im Lebensraum", stehen sinnbildlich für Bücher, die durch die Tätigkeit des Medienbüros die Menschen dort erreichen, wo sie sich aufhalten. Die 26 Bildmotive von A–Z habe ich größtenteils selbst fotografiert. Dafür gab es eine Häkelstunde, Fitnesstraining und Buchstabensuppe …
Außerdem gab es eine zur responsive Website passende Stationary.
Website
/// Ansehen
*** KOMMENTAR
Meines Kunden
"… bin ganz verliebt in unsere neue Homepage. Herzlicher Gruß und nochmals danke für all die tollen Ideen und Ausführungen. Echt spitze!"
Gina Ahrend, Inhaberin
Für das neue Münchner Bürogebäude der Boston Consulting Group wurde ein kreatives Beschilderungskonzept gesucht, passend zur transparenten Gestaltung der neuen Räumlichkeiten: Die Mitarbeiter sollen mit magnetischen Bildtafeln, die zentral in ihrem jeweiligen "Dorf"angebracht sind, ihre Anwesenheit und ihre wechselnden gläsernen Büros kennzeichnen können.
Die Türschilder visualisieren die Raumfunktion, die Etagenkennungen zeigen einen Ausschnitt der Leuchtanzeige im Aufzug.
Ein Ausschnitt aus den eingereichten Entwürfen im Pitch um ein neues Gesamtkonzept für den S-Club, den Jugendclub der Stadtsparkasse München. Ein Teamwork mit tween Markenkommunikation.
Die Ausschreibung umfasste die Logoentwicklung, Gestaltung der Stationary, Neukonzeption des Jugenclub-Magazins, Entwicklung von Werbemitteln und Web-Portal.
Darüberhinaus entwickelten wir ein Konzept zur Refinanzierung durch Anzeigen und akquirierten zahlreiche Kooperationspartner.
Staionary und Clubausweis
Plakate und
Broschüren
Web-Portal
monatliches
Club-Magazin
Im Frühjahr 2012 hat in Speyer das Allergie-Institut eröffnet, das individuelle Lösungswege für chronisch Allergiekranke anbietet. Angeschlossen ist die Praxis für Atemwegserkrankungen.
Vom Logo zum Webdesign, von der Innenbeleuchtung bis zur Außenbeschilderung, von der KFZ-Werbung bis zum Kugelschreiber, vom PR-Text bis zu Anzeigen und schließlich auch einige Video-Interviews mit dem Herrn Doktor zum Thema "Fragen Sie Ihren Allergologen" – die gesamte Ausstattung des Allergie-Instituts ist Anne Bauer Design.
Logodesign, Innenausstattung, Beschilderungen
Stationary und
Werbemittel
Online-Einladung
zur Eröffnung
Einladung
zur Vernissage
Ratgeber "Hausstaubmilben-Allergie durch Mitbewohner"
Anzeigen
Responsive Website
/// Ansehen
16 VIDEOS "Fragen Sie Ihren Allergologen"
/// YOUTUBE-CHANNEL
*** KOMMENTAR
Meines Kunden
"Bin wirklich überrascht, welche Resonanz und Aufmerksamkeit mit unseren kleinen informativen Filmen erreicht wird."
Dr. Jochen Bossert,
Allergologe und Pneumologe
Il Sardo – Namensgebung; Konzept; Businessplan; Logoentwicklung und Corporate Design; Innenausstattung und Dekoration; Außenbeschilderung; Produktauswahl und Import; Konzept, Design, Fotografie und Text für die Website; Menüpläne; Einkauf; Auswahl und Anleitung des Personals (4 Angestellte, 6 Mini-Jobber); handgeschriebene Tafeln und Speise- sowie Visitenkarten; Formulardesign und -erstellung; Fotografie; Lieferanten-, Nachbarn- und Kundenpflege; Service; Eventmanagement; Kalkulationen und Abrechnungen; Buchhaltung; Administration; Marketing; Social Media und PR – bei dem Restaurant und Laden mit selbst ausgewählten und importierten Spezialitäten war alles Anne Bauer (Herbst 2010 bis Herbst 2011). Nur der Sarde, das war der Inhaber.
Schade, dass das kleine Lokal in München-Schwabing Anfang 2014 schließen musste. So bleiben nur viele Fotos und die Erinnerungen. An das spannende, aber auch aufreibende Projekt eines Gastronomie-Startups, das es innerhalb eines Jahres in die Presse, auf die Empfehlungsliste von SlowFood und in die Gunst vieler Stammgäste geschafft hat. Und die /// Website.
Making of
Schriftzug,
natürlich Handmade
in Sardinia
Athmosphäre
Außen und innen
Aushangkarten
für Waren
im Verkauf,
Speisen
und Getränke
Spezialitäten
aus Sardinien und Italien:
Antipasti sardi,
Fregola con le Arselle,
Vitelleo tonnato
Website
/// ansehen
Kritiken und Anerkennungen
/// Abendzeitung,
In München
AZ Lokaltermin,
Slow Food
*** Unsere Kunden
"Ich habe schon die Karte rauf und runter gegessen, super, Beste Sarde von Welt !!!!!"
Corina Dietz-Heyne über Facebook
"Toller Tipp für ein leckeres Mittagessen in der Nähe des Elisabethmarktes. Wir hatten Spagetthi Vongole, ganz frisch, dampfend heiss und überraschend scharf mit Pfeffer gewürzt. Der Koch, Guliano, spricht zwar kaum Deutsch, macht das aber durch ein verschmitztes Lächeln wett. Den offenen Wein für extrem günstige 2,50 das Glas haben wir uns verwehrt, aber unser Tischnachbar lobte ihn überschwänglich. Erst hatten wir ein bisschen gezögert an dem kalten Tag die kleine Treppe nach unten zu gehen, aber wir haben es nicht bereut."
Ein Google-Nutzer,
4 von 5 Sternen
11 Bewertungen
auf Tripadvisor
(4 von 5 Punkten)
/// ansehen
13 Bewertungen
auf Yelp
(4 von 5 Punkten)
/// ansehen
© Anne Bauer Design · Hohenzollernstr. 27 · 80801 München
Diplom-Grafik-Designerin · Bild-Kunst-Urheber 893529 · USt-IDNr. DE152946109